Die 7 häufigsten Fehler beim Versand von Proben auf Trockeneis (und wie man sie vermeidet)
Der Versand von Proben auf Trockeneis scheint einfach, doch in der Praxis geht oft etwas schief. Ob Blutproben, Impfstoffe, Laborbedarf oder Lebensmittel – Verzögerungen, Beschädigungen oder Zollprobleme können Sie viel Geld und Ihren Ruf kosten.
Glücklicherweise lassen sich all diese Probleme vermeiden – mit dem richtigen System. In diesem Blogbeitrag über Iceworx.nl erfahren Sie mehr über die 7 häufigsten Fehler beim Versand mit Trockeneis und wie Sie diese beheben können.
1. Verwendung der falschen Menge Trockeneis
Einer der größten Fehler: zu wenig oder viel zu viel Trockeneis. Dies kann zu aufgetauten Produkten oder Sicherheitsproblemen führen.
✅ Lösung mit Iceworx:
Die Plattform berechnet automatisch, wie viel Trockeneis Sie benötigen, basierend auf Sendezeit, Produkttyp und Standort.
2. Keine geeignete Verpackung verwenden
EPS-Boxen müssen für Trockeneis geeignet sein. Eine falsche Verpackung kann zu CO₂-Ansammlungen, Leckagen oder Schäden an Ihren Proben führen.
✅ Lösung mit Iceworx:
Sie erhalten umgehend die passende EPS-Box inklusive Innenverpackung, geprüft und ADR-konform.
3. Keine UN1845-Kennzeichnung
Trockeneis gilt gemäß den IATA-Bestimmungen als „Gefahrgut“. Sendungen ohne ordnungsgemäße Kennzeichnung werden von den Spediteuren abgelehnt.
✅ Lösung mit Iceworx:
Alle Etiketten, einschließlich UN1845 , werden automatisch generiert und bereitgestellt.
4. Keine oder falsche Dokumentation
Ein häufiger Fehler: keine Handelsrechnung, falsche HS-Codes oder fehlende Sicherheitsdatenblätter. Dies führt zu Verzögerungen beim Zoll oder zur Ablehnung.
✅ Lösung mit Iceworx:
Alle notwendigen Dokumente werden automatisch auf Basis Ihrer Eingaben generiert – fehlerfrei, schnell und rechtskonform.
5. Versand zu spät geplant
Trockeneis hält 24 bis 96 Stunden. Wenn Sie zu spät planen, taut Ihre Probe während des Transports auf, bevor sie ankommt.
✅ Lösung mit Iceworx:
Sie planen Ihre Sendung im Voraus, erhalten eine Benachrichtigung und wählen den Liefertermin weltweit.
6. Keine Sendungsverfolgung oder Temperaturkontrolle
Bei medizinischen oder pharmazeutischen Proben ist die Kenntnis über Standort und Temperatur entscheidend. Viele Sendungen werden immer noch blind verschickt.
✅ Lösung mit Iceworx:
Vollständiges Tracking, Echtzeitstatus und Integration von Temperatursensoren sind in der Plattform verfügbar.
7. Zu viele manuelle Aktionen
Mehrere Systeme, Papierformulare, separate Bestellungen bei Kurierdiensten oder Verpackungslieferanten … das kostet Zeit und es passieren leicht Fehler.
✅ Lösung mit Iceworx:
Alles auf einer Plattform: Versandtool, Dokumentation, Verpackung und Sendungsbuchung. Von Anfang bis Ende alles mit einem einzigen Klick erledigt.
Sind Sie bereit, Proben weltweit fehlerfrei zu versenden?
Mit Iceworx.nl können Sie Proben zuverlässig, schnell und sicher auf Trockeneis versenden – ob für Pharmazeutika, Lebensmittel, Forschung und Entwicklung oder das Gesundheitswesen.
Kostenlose Demo anfordern
Möchten Sie selbst erleben, wie es funktioniert?
👉 Vereinbaren Sie hier Ihre Demo
Innerhalb von 15 Minuten erfahren Sie, wie Sie internationale Sendungen professionell und risikofrei über eine einzige, benutzerfreundliche Plattform versenden.